Stichwort "ausgewogen"

Du bist was du isst 

 

Bürgstadt, 04. September 2025. Lesezeit: 5 Minuten 

 

Ohne es kann keiner leben. Keiner wäre mehr glücklich. Der Motor deines Körpers. Die Leidenschaft der kleine Raupe Nimmersatt. Die Amerikaner tuen es zu ungesund, Markus Söder wäre arbeitslos und Rewe könnte seinen Laden dicht machen.

 

Ja wir alle lieben es. Und tuen es oft am Tag. Und da es so ein großen Stellenwert in unserem Leben einnimmt, dachte ich es ist Zeit darüber mal ernsthaft zu reden. Weil vieles läuft bei dem Thema Ernährung in Deutschland (und anderen Ländern natürlich auch) falsch.

Unterstrichen wird meine Aussage durch den Fakt, dass rund die Hälfte bis 2/3 der Erwachsenen in Deutschland übergewichtig sind. Adipositas betrifft sogar 13-19% aller Erwachsenen. Bei Kindern sehen die Zahlen nicht wie viel besser aus. An was liegt das? Lebensstil, Bewegung, Genetik und das wohl mit wichtigste: Ernährung.

Also kauen wir das Thema heute mal durch, wortwörtlich. Und klären ein paar Sprichwörter ...

 

Werfen wir mal einen Blick hinter die Kulissen des Spruches "Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag". ChatGPT sagt ja und nein zugleich, ich erkläre: besonders bei Kindern zeigen Studien, dass diese mit einem Frühstück im Bauch wesentlich konzentrierter in der Schule sind. Außerdem sorgt eine Mahlzeit am Morgen für weniger Heißhungerattacken über den Tag verteilt und kann helfen den Blutzucker stabil zu halten. An sich ist aber natürlich die Gesamternährung viel wichtiger und jeder Mensch ist so individuell, dass man da gar keine richtigen Aussagen oder gar Regeln treffen kann.

 

Ich zum Beispiel bin eher Team Brunch. Vor 11 Uhr kommt selten etwas in Bäuchlein. Dafür ist mein Mittag dann praktisch auf Frühstücksbasis. Und ihr seht ich lebe trotzdem gesund und munter.

 

Ich bin ehrlich, ich lebe das Motto, das die Unterüberschrift ziert. Und der ist diesmal auch gar nicht so verkehrt: "du bist was du isst"

Das, was du in deinen Körper schaufelst hat direkten Einfluss, wie du dich fühlst, wie gesund du bist und wie dein Körper funktioniert. Alles, was du durch deine Ernährung aufnimmst, sind die Bausteine deines Körpers: Vitamine, Mineralstoffe, Eiweiß, Fette, Kohlenhydrate. Zu wenig davon und bist vielleicht energieloser als die anderen. Gesunder und ausgewogener Lifestyle? Das Risiko für Herz-Kreislaufkrankenheiten sinkt erheblich und du wirst vielleicht später im Alter weniger Probleme haben.

 

🥜 Nüsse und Samen sind gesunde Fette für die Gedächtnisleistung

🫘Hülsenfrüchte liefern pflanzliches Eiweiß

🥛Quark und Joghurt wiederum Kalcium, das essenziell für den Knochenaufbau ist

🥑Avocados haben ungesättigte Fette, die gut für die Gefäße sind

🫚Ingwer und Kurkuma stärken das Immunsystem

👀Karotten liefern Beta-Carotin, das gut für die Haut und Augen ist

💅🏼Linsen und Spinat versorgen deinen Körper mit Eisen und Zink, das für gesunde Haare und Nägel notwendig ist

 

"Die Mischung machts"

 

Kurz zu mir am Rande: Ich esse kein Fleisch. Fisch aber schon. Fühle mich wirklich sehr toll und bin sehr happy damit.

 

Gesunde Ernährung kann so einfach sein. Wirklich. Was spricht dagegen einfach ein bisschen Gemüse in den Auflauf zu schnippeln? Sicher nichts (:

Die Liste ist schon Beweis genug, dass man auf sich aufpassen KANN. Du bist die Person, die dein Körper füttert, dein Mindset spielt mit und du entscheidest.

 

Ich bin mir zu 100% sicher, dass ihr das alles wisst und ich einfach nochmal das wiederhole, was eh schon klar ist. Ultra wichtig finde ich persönlich, dass man die Balance findet. Stichwort "ausgewogen". Keiner verbietet dir das Twixx nach dem Mittagessen. Keiner sagt, du sollt nie wieder Donuts essen, weil sie zu viele Kalorien haben. Oder nie wieder Cola trinken sollst, weil die zu viel Zucker hat. Bullshit. Und wenns einer macht, dann darf er jetzt gerne den imaginären Raum verlassen. Dann hat er oder sie die ganze Message hier nicht verstanden. Alles in Maßen. Und dann hat keiner irgendwas zu befürchten, schätze ich.

 

Das Thema Süßstoffe möcht ich auch nochmal kurz ansprechen:

Positiv, weil sie für Diabetiker geeignet sind und keine Kalorien haben.

Negativ, weil es einen gewissen "Heißhunger-Effekt" gibt, sie die Darmbakterien ändern und man könnte sich an extrem süße Lebensmittel gewöhnen. Kurz gesagt.

 

Auch hier gilt schlicht und einfach das Motto: Alles in Maßen. In einer (Stichwort) "ausgewogenen" Menge sind sie definitiv unbedenklich.

 

Nun meine lockeren Abschlussworte:

Meine lieben treuen Fans, ich sags euch wies ist: in einem Monat bestückt die Michelle ihren eigenen Kühlschrank mit ihren neuen Homies und dann gehts richtig ab. Frischkäse fettarm BÄÄM, Hafermilch so viel wir wollen BÄÄM, Aufstriche bis die Abstellkammer überquillt BÄÄM. Viel zu überteuerte Bio Energy Balls BÄÄM. Humus aller Art BÄÄM. (Dies bezüglich bin ich auch ultra gespannt, wie viel ich mir an Lebensmittel leisten kann und will. Ma gucken was der Geldbeutel so hergibt).

Ich liebe halt so Märkte, wo alles ultra frisch und ur teuer ist.

Wow ich muss mir unbedingt einen Job in Wien suchen.

 

Ich hoffe ihr konntet eine Kleinigkeit von meinem Foodporn-Input mitnehmen. Ich will einfach, das alle lange und gesund leben. Das kann jeder. Und es kann so einfach sein, wirklich. Ich glaub an euch! Und BITTE gönnt euch die Oreo Kekse, wer kann da schon widerstehen? 

 

Grüße gehen raus, Ciao Kakao, bis zum nächsten Mal!

Erstelle deine eigene Website mit Webador